Quantcast
Channel: print24 Blog » Leistungsschutzrecht
Browsing all 23 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Leistungsschutzrecht und Folgen für die Verleger

Letzte Woche hat das Bundeskabinett, zur großen Freude von Verlegerverbänden, das umstrittene Leistungsschutzrecht auf den Weg gebracht. Während Teile der Netzwelt toben, vor allem auch, weil unklar...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

"Reichweite ist kein Eingriff in das Urheberrecht’"

Das Leistungsschutzrecht ist "schlecht gezimmert", behindert die digitale Wirtschaft, bedroht freie Informationsbildung und beschneidet User-Rechte – so das Fazit des Web-Unternehmers Axel Schmiegelow....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kampagne gegen Leistungsschutzrecht

Google will mitmischen: Erstmals schaltet sich der Internetkonzern mit einer breit angelegten Kampagne auf seinen eigenen Webseiten in die Diskussion über ein Gesetzesvorhaben im Bundestag ein. Die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Verlegerverbände geben Google Konter

Die Debatte um das Leistungsschutzrecht geht weiter: Google hat sich als Hauptbetroffener gegen ein solches Recht ausgesprochen und macht seit dieser Woche mit Kampagnen die Nutzer auf das...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

"Google ist eine Art Taliban"

Der Suchmaschinenriese sei ein Gegner des Fortschritts und biete Steinzeittechnologie an. Das sagte Christoph Keese, Geschäftsführer beim Axel Springer Verlag, im Interview mit Horizont.net. Der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Google einigt sich mit Zeitungen

Während deutsche Zeitungsverlage noch in einer erbitterten Fehde mit Google liegen und die Durchsetzung eines umstrittenen Leistungsschutzrechtes einfordern, ist man in Belgien bereits weiter: Nach...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Google-Kampagne gegen das Leistungsschutzrecht

Erste Erfolge für Google: Seit Ende November vergangenen Jahres haben rund zwei Millionen Bürger die Kampagnen-Website gegen das Leistungsschutzrecht besucht, über 100.000 Bürger beteiligten sich an...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

VDZ startet Gegenangriff auf Google

Ende November vergangenen Jahres rief Google die Aktion "Verteidige dein Netz" ins Leben, um die Bürger auf das geplante Leistungsschutzrecht aufmerksam zu machen. Nun schlägt die Gegenseite zurück:...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Debatte um das Leistungsschutzrecht

Das geplante Leistungsschutzrecht, das heute im Rechtsausschuss des Bundestages beraten wird, schädigt vor allem die hiesige Internetwirtschaft. Davor warnt der Verband der deutschen Internetwirtschaft...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bundestagsanhörung Leistungsschutzrecht

Am gestrigen Mittwoch wurde das umstrittene Leistungsschutzrecht für Presseverleger im Rechtsausschuss des Bundestages debattiert. Neun Sachverständige lieferten sich zu dem Entwurf einen heftigen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Google und französische Verleger einigen sich

Zum ersten Mal im Streit um das geplante Leistungsschutzrecht für Online-Inhalte ist Google bereit zu zahlen: Der Konzern hat mit den französischen Verlegern einen Deal abgeschlossen, in dem sich das...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Leistungsschutzrecht-Debatte im Bundestag

Ende Januar wurde das umstrittene Leistungsschutzrecht für Presseverleger im Rechtsausschuss des Bundestages debattiert. Jetzt geht es am kommenden Montag in eine neue Runde: Dann will der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Reaktionen auf Leistungsschutzrecht-Gesetzentwurf

In der Debatte um das Leistungsschutzrecht meldet sich der Verband der deutschen Internetwirtschaft (eco) zu Wort. Der Entwurf sei nicht nur verfassungswidrig, sondern auch wettbewerbsschädlich. Der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Leistungsschutzgesetz: Finale Beratung am Freitag

Nun also doch: Während in den letzten Wochen eine Entscheidung bezüglich des Leistungsschutzgesetzes in mehreren fruchtlosen Debatten immer wieder verschoben wurde, geht jetzt alles ganz schnell: Am...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bundestag verabschiedet Leistungsschutzrecht

Die Proteste zahlreicher Netz-Aktivisten waren schlussendlich zwecklos: Vor wenigen Stunden wurde das umstrittene Leistungsschutzrecht für Presseverleger im Bundestag verabschiedet. Abgesegnet wurde...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bundesrat billigt Leistungsschutzrecht

Der Bundesrat hat heute das Leistungsschutzrecht für Presseverlage genehmigt. Die Antwort ist für Gegner des umstrittenen Entwurfs eine herbe Niederlage: Das Gesetz wird nun sicher in Kraft treten. Der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Verlage müssen Indizierung durch Google News zustimmen

Änderungen bei Google News in Deutschland: Der Nachrichtendienst wird in Kürze auf einen Opt-in-Service umgestellt. Nur Texte von Verlagen, die einer Erfassung durch Google News ausdrücklich zustimmen,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Verlage bleiben trotz Leistungsschutzrecht bei Google

Das Leistungsschutzrecht hat viele heftige Debatten zwischen Verlagen und Gegnern hervorgerufen. Nach dem nun auch der Axel Springer-Verlag sein Einverstädnis gegeben hat, seine Beiträge weiterhin auf...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Google zeigt bei News nur noch Überschrift

Ab 9. Oktober 2014 zeigt Google von Nachrichten jener Verlage, die von VG Media vertreten werden, nur noch die Überschrift an. Die Verwertungsgesellschaft klagt derzeit gegen den Internetkonzern....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Google zeigt bei einigen Verlagen nur Titel

Ab 23. Oktober 2014 zeigt Google von Nachrichten jener Verlage, die von VG Media vertreten werden, nur noch die Überschrift an. Die Verwertungsgesellschaft klagt derzeit gegen den Internetkonzern....

View Article
Browsing all 23 articles
Browse latest View live